[aɪ]fluencer®

Mit [aɪ]fluencer® bieten wir innovative Formate, die den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, insbesondere Large Language Models (LLMs), zur Entwicklung und Stärkung von Future Skills ermöglichen.

Was sind Future Skills?

Future Skills sind essenzielle Fähigkeiten, die Menschen benötigen, um in einer zunehmend komplexen und digitalisierten Welt gesund, erfolgreich und resilient zu bleiben. Sie fördern persönliches sowie berufliches Wachstum und stärken die mentale Gesundheit sowie die geistige Fitness. Future Skills befähigen Menschen, Veränderungen vorausschauend und proaktiv mitzugestalten, kreative Lösungen zu entwickeln und in einer dynamischen Arbeits- und Lebenswelt mit Erfolg und Selbstvertrauen zu agieren.

KI-gestützte Tools als Gamechanger

Ein zentraler Bestandteil unserer Workshops ist der praxisnahe Einsatz von KI-gestützten Tools wie ChatGPT und anderen LLMs. Wir zeigen, wie diese Technologien gezielt genutzt werden können, um persönliches Wachstum, Problemlösungskompetenz und kreative Prozesse zu fördern. Dabei steht nicht nur die Anwendung im Vordergrund, sondern auch ein kritischer, reflektierter Umgang mit digitalen Assistenten.

Mehr Klarheit, mehr Erfolg, mehr Zukunftssicherheit

Mit [aɪ]fluencer® machen wir Future Skills greifbar – für starke, reflektierte und digital kompetente Menschen und Organisationen.

Das Angebot

Maßgeschneidert, interaktiv und praxisnah – für die Entwicklung entscheidender Zukunftskompetenzen.

Unser Ansatz verbindet modernste Technologien mit praxisnaher Wissensvermittlung. Flexibel, ortsunabhängig und passgenau – für Unternehmen und Einzelpersonen. Wir gestalten unsere Inhalte individuell und stellen sicher, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte, nachhaltige Veränderungen bewirken.

  • Keynote

    Inspirierende Vorträge, die neue Perspektiven eröffnen und zum Nachdenken anregen.

  • Workshop

    Interaktive Sessions, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Webinar

    Virtuelle Formate, die Wissen einfach und effektiv vermitteln.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Menschen und Organisationen zu befähigen, Future Skills zu entwickeln, um in einer komplexen, digitalisierten Welt erfolgreich zu agieren und sowohl persönliches Wachstum als auch mentale Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Future Skills – Schlüsselkompetenzen für die Zukunft

In einer sich ständig wandelnden Welt sind bestimmte Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich und resilient zu bleiben. Diese Future Skills helfen dabei, Herausforderungen proaktiv zu meistern, innovative Lösungen zu entwickeln und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

  • Resilienz & Mentale Gesundheit: Strategien entwickeln, um Stress zu bewältigen, innere Stärke aufzubauen und langfristig leistungsfähig zu bleiben.
  • Kritisch-rationales Denken: Sachverhalte analytisch hinterfragen und fundierte, logische Schlüsse ziehen.
  • Problemlösungsfähigkeit: Komplexe Herausforderungen kreativ und effizient meistern.
  • Anpassungsfähigkeit: Flexibel bleiben und Veränderungen aktiv gestalten.
  • Emotionale Intelligenz: Empathie zeigen, Emotionen steuern und starke Beziehungen aufbauen.
  • Mindful Leadership: Achtsame Führungskultur etablieren, bewusst Entscheidungen treffen und nachhaltige, werteorientierte Führungskompetenzen stärken.
  • Kreatives Arbeiten: Innovationen entwickeln und neue Lösungen gestalten.
  • Digitales Know-how: Technologien kompetent und zielgerichtet einsetzen, um neues Potenzial zu entfalten und persönliches Wachstum voranzutreiben.

Über Céleste Kleinjans

[aɪ]fluencerin, HealthTech Gründerin, Mental Health Expertin, Technik-Philosophin.

Céleste Kleinjans ist führende HealthTech-Expertin, Business Influencerin, Technik-Philosophin und gefragte Top-Speakerin (u. a. OMR, Bits & Pretzels, FIBO). Als Gründerin des preisgekrönten Startups MINDZEIT® setzt sie neue Maßstäbe in der Förderung der mentalen Gesundheit.

Mit MINDZEIT® entwickelt sie innovative digitale Lösungen, die das mentale Wohlbefinden effektiv fördern – wissenschaftlich fundiert, technologisch führend und leicht zugänglich.

Sie wurde zur „Female Founder of the Year 2023“ gekürt, vom BusinessPunk als eine der Top-10-Persönlichkeiten im Bereich Health & Science ausgezeichnet und erreichte bei Miss Germany 2024 die Top 20 aus über 15.000 Teilnehmerinnen.

An der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie erforscht sie zwei zentrale Fragen: Welche Kompetenzen brauchen wir, um in einer zunehmend komplexen und digitalen Welt gesund und erfolgreich zu bleiben? Und wie können Technologien so gestaltet werden, dass sie unser Leben nachhaltig bereichern?

Mehr über Céleste
Céleste Kleinjans

Über Marinko Spahic

[aɪ]fluencer, HealthTech Gründer, Filmproduzent, Experience Designer.

Mit 22 Jahren ging er nach Hollywood, wo er an einem Kinospielfilm mit Stars wie Jon Favreau, Sean Bean, Danny Trejo und Daryl Hannah mitwirkte.

Anschließend absolvierte er ein Studium in International Producing und Visual Effects Producing an der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg, einer der führenden Filmschulen Europas. Sein preisgekrönter Diplomfilm wurde 2007 als erster Kurzfilm auf MTV Deutschland ausgestrahlt.

Mit seinem eigenen VFX-Studio realisierte Marinko visuelle Effekte für internationale Kinofilme wie „Melancholia“ (Lars von Trier) sowie zahlreiche Werbekampagnen.

Von 2012 bis 2015 war er federführend in der Entwicklung und Leitung des Bachelor-Studiengangs Visual Arts an der „ifs – internationale filmschule köln“. Zudem konzipierte und produzierte er innovative interaktive Formate.

2019 gründete er gemeinsam mit Céleste Kleinjans das Startup MINDZEIT®, mit dem sie eine der führenden Achtsamkeits-Apps Deutschlands lancierten.

Marinko nutzt seine Expertise, um komplexe Zusammenhänge zwischen Mensch und Technik verständlich zu machen – und so vielen Menschen Zugang zu neuen Perspektiven für persönliches Wachstum und digitales Wohlbefinden zu eröffnen.

Marinko Spahic

Referenzen

Unternehmen 2
Unternehmen 3
Unternehmen 4
Unternehmen 5

Bekannt aus

Techniker Krankenkasse
Lexware
OMR
Gamescom
März

Veranstaltungen

Bleiben Sie informiert über unsere kommenden Veranstaltungen, Workshops und Events.

[aɪ]fluencer Webinar: Future Skills für die KI-Ära

Wie beeinflussen KI & Social Media eigentlich unsere mentale Gesundheit? Welche Future Skills brauchen wir, um nicht nur mitzuhalten, sondern aktiv unsere Zukunft zu gestalten? Und vor allem: Wie kannst Du KI-gestützte Tools wie ChatGPT, Perplexity & Co. nutzen, um persönliches Wachstum, Kreativität und Resilienz zu fördern?

Datum: 02. April 2025
Ort: Webinar, Online

Mindful Entrepreneurship

Mit Achtsamkeit können Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte ihren eigenen beruflichen Erfolg steigern. Und den ihrer Firma gleich mit. Wie das funktioniert und wie Technologie dabei unterstützen kann lernen Sie in diesem Webinar.

Datum: t.b.a.
Ort: Webinar, Online

KI und Mental Health

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um mentale Gesundheit zu fördern und individuelle Bedürfnisse zu unterstützen. Gleichzeitig beleuchtet das Webinar auch die Kehrseite: Welche Risiken bergen KI und Soziale Medien für unser Wohlbefinden? Und wie können wir diese Herausforderungen bewältigen, um digitale Technologien bewusst und gesundheitsfördernd einzusetzen?

Datum: t.b.a.
Ort: Webinar, Online

Kontakt

Alles beginnt im Kopf! Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren.